Heute habe ich zwei Erinnerungen für dich: Fortschritt statt Perfektion und Starte, bevor du bereit bist.
Zu oft machen wir uns Vorwürfe wegen Fehlern, die wir gemacht haben. Noch öfter trauen wir uns nicht, etwas Neues auszuprobieren, weil wir denken: Es ist nicht gut genug, ich weiß nicht genug. Wir warten auf den perfekten Moment – der niemals kommt.
Das ist die Falle der Perfektionismus. Sie lähmt uns. Sie hält uns fest.
Früher habe ich über den Satz „Starte, bevor du bereit bist“ gelacht. Aber irgendwann habe ich verstanden: Um zu wachsen, müssen wir uns auf Handeln konzentrieren. Mach den nächsten Schritt – auch einen kleinen – statt auf die perfekten Bedingungen zu warten. 💪
Schreibe die erste Zeile deines Buches.
Buche den Flug in dein Traumland.
Bewirb dich für den Job.
Frag nach dem Date.
Die Zeit wird niemals „richtig“ sein. Als ich darüber nachdachte, Yogalehrerin zu werden, hatte ich unzählige Ausreden:
Es ist in NYC, zu weit weg.
Es ist zu teuer.
Ich kann noch keinen Spagat.
Ich habe die Bhagavad Gita noch nicht gelesen.
Mit Yoga kann man kein Geld verdienen.
Aber irgendwann sagte ich: Genug. Ich konnte die kleine innere Stimme, die sagte Du musst dort sein, nicht länger ignorieren.
Und als ich schließlich auf „Senden“ meiner Bewerbung klickte, fügten sich die Dinge wie von selbst. Ich bekam einen Nebenjob, um die Ausbildung zu bezahlen. Eine Freundin kam mit und teilte das Zimmer (so wurde es erschwinglich). Eine andere Freundin holte mich in NYC ab, fuhr mich zum Retreat-Center und kümmerte sich sogar um mich, während ich dort war.
Es war, als würde das Universum sagen: Ja, du bist auf dem richtigen Weg. 💫
Diese Ausbildung hat nicht nur meine Karriere und mein Leben verändert – sie hat auch Wellen für viele andere geschlagen. Sie führte zum ersten Jivamukti Yoga Studio in Europa und half, Yoga hier als moderne spirituelle und körperliche Praxis zu etablieren.
Das wäre niemals passiert, wenn ich darauf gewartet hätte, „bereit“ zu sein. Und meine ersten Yogastunden waren alles andere als perfekt. Sie sind es immer noch nicht – aber anscheinend gefällt es trotzdem vielen 😉.
Denk an Fortschritt, nicht Perfektion.
Um zu wachsen, müssen wir handeln und dort anfangen, wo wir gerade stehen, mit dem, was wir haben. Gib dein Bestes, und wenn du es besser weißt, wirst du es besser machen.
Diese Einstellung fördert konsequente Bewegung nach vorne, Lernen aus Fehlern und das Feiern kleiner Erfolge, statt nach makelloser Ausführung zu streben. Sie hilft uns, die Stagnation, Selbstkritik und das Burnout zu vermeiden, die Perfektionismus mit sich bringt.
Wenn wir Ziele in machbare Schritte aufteilen, bauen wir Schwung auf, fördern Kreativität und finden mehr Freude auf dem Weg. Das lässt sich auf alles im Leben anwenden.
Und falls du dich fragst: Bin ich so weit, um ein Teacher Training zu machen?
Meine Antwort ist einfach: Starte, bevor du bereit bist. 🚀
Genauer gesagt: am 23. Oktober.
Auf Fortschritt (nicht Perfektion) 💛,
mit 💫,
Gabriela xx
p.s. Zur Info: Gestern hat das glücksverheißende Navaratri Festival begonnen – 9 Nächte der Göttin. ✨ Heute Abend um 19 Uhr unterrichte ich eine besondere Navaratri Online-Klasse. Am Mittwoch und Freitag (auch nächste Woche) unterrichte ich jeweils um 11 Uhr bei Jivamukti München. Und vom 16.–19. November leite ich ein intimes Retreat im wunderschönen Schwarzschmied in Südtirol, Italien. 🌸🏔️